Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
Das Leitbild der ASB-Schulen Bayern gGmbH

Berufsfachschule für Notfallsanitäter und ASB-Landesschule Bayern

Ihr kompetentes, erfahrenes Team für Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Notfallmedizin!

Foto: ASB / Hannibal

Ziel der ASB Schulen Bayern gGmbH ist es, ein verlässlicher und kompetenter Partner im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, sowie Beratung für unsere Kunden zu sein. Unsere Schulungen und Dienstleistungen bewegen sich alle um den Kernsatz des ASB „Wir helfen hier und jetzt“. Somit steht nicht nur der von unserem motivierten und gut ausgebildetem Personal geschulte Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns, sondern wir beziehen die Sichtweise des hilfesuchenden Menschen, der letztendlich versorgt, transportiert oder betreut wird, in unsere Dienstleistung mit ein.

Unsere Teilnehmer*innen sollen für Ihre Tätigkeiten qualifiziert und auf den neuesten Stand gebracht werden, damit sie weiter mit hoher Qualität am Arbeitsleben beständig teilhaben können.

Dies erreichen wir durch permanente Weiterentwicklung und Einbindung des technischen Fortschritts, sowie eine weitgehend praxis- und realitätsnahe Gestaltung unserer Lehrgänge auf einem hohen Niveau. Unsere Dienstleistungen orientieren sich an aktuellen Gesetzen, Erkenntnissen und Leitlinien der zuständigen Behörden, Gremien und Kammern. Durch ein professionelles Informationsmanagement werden diese Erkenntnisse für unsere Zwecke geprüft und in unsere Standards und Verfahren eingebracht.

Unsere Mitarbeiter*innen verpflichten sich, unser Qualitätsmanagement im Sinne unserer Kunden aktiv zu leben und umzusetzen. Sie arbeiten teamorientiert zusammen und setzten die Philosophie „Einer für Alle, Alle für Einen“ in ihrer täglichen Arbeit um. Wir erwarten die Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung, um neue Kenntnisse im Interesse unserer Kunden in unsere Arbeit einzubringen. Oberstes Ziel unserer Bemühungen ist die ständige Verbesserung unserer Schulungen und Dienstleistungen. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen die Erbringung ihrer Arbeit in einem zeitgemäß und zweckdienlich ausgestatteten Umfeld und schaffen Freiräume, damit kreativ neue Wege beschritten werden können.

Durch unsere soziale Kompetenz endet unsere Verantwortung für unsere Mitmenschen nicht mit unserer eigentlichen Dienstleistung, sondern bietet umfassende Hilfestellung und Unterstützung. Wir möchten hier Vorbild für unsere Kunden sein, damit dieser Gedanke Einfluss in deren tägliche Arbeit nimmt. Dies begründet ebenfalls einen kooperativen und konstruktiven Austausch mit unseren Schnittstellenpartnern.